Teilqualifizierung 3 (TQ3) | Fahrschule Raesfeld und Borken

Teilqualifizierung 3 (TQ3)

Personen befördern

Heutzutage steigen in vielen Betrieben die Anforderungen speziell im  Facharbeitersegment, sodass diese plötzlich Verantwortung übernehmen und arbeitsplatzübergreifende Tätigkeiten verrichten müssen.

Dieser Lehrgang richtet sich an Personen, die eine Beschäftigung im gewerblichen Personenverkehr anstreben und den staatlich anerkannten Abschluss im Ausbildungsberuf Berufskraftfahrer/-in erwerben wollen.

Die TQ3 bietet Arbeitslosen oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Interessenten die Möglichkeit sich zum Berufskraftfahrer weiter zu qualifizieren und somit seine Chancen im Berufsleben zu verbessern.

Die Ausbildung:

Die TQ3 ist eine von sechs Teilqualifizierungen, die in ihrer Gesamtheit, die vollständigen Inhalte der Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/in bilden. Jede Teilqualifizierung stellt ein in sich abgeschlossenes Tätigkeitsfeld dar. Die TQ3 bildet dabei die Grundlage des Personenverkehrs. Eine erfolgreiche Teilnahme an allenTeilqualifizierungen (TQ1-TQ6) führt mit abschließender Abschlussprüfung zum Erwerb des Abschlusses als Berufskraftfahrer/-in.

Für wen ist TQ3 geeignet

Besonders geeignet ist die TQ 3 für Arbeitssuchende im Verkehrsgewerbe, welche ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis anstreben. Es ist keine „Jobzusage“ für die Teilnahme notwendig. Auch Wiedereinsteigern oder Berufsrückkehrer bietet die TQ 3 zusätzlich Sicherheit im Berufsfeld des Kraftfahrers.

Vorraussetzungen:

  • Mindestalter 24 Jahre Fahrerlaubnis Klasse B (mind. 2 Jahre) oder ehemals Klasse 3
  • Gesundheitliche Eignung
  • Ausreichende Deutschkenntnisse
  • Polizeiliches Führungszeugnis

Inhalte:

  • Führerscheinausbildung der Klasse D/DE
  • Beschleunigte Grundqualifikation Bus
  • Perfektionstraining Bus
  • Eco-Training & Assistenzsysteme
  • Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
  • Gefahrenwahrnehmung
  • Schadensprävention Sicherheit für den Fahrgast
  • Erste Hilfe

Praktikum:

Zusätzliche wird ein betriebliches Praktikum von 6 Wochen durchgeführt.

Dauer:

Ausbildung: 15 Wochen
Praktikum: 6 Wochen

Abschluss:

• Fahrerlaubnis Klasse D/DE
• Nachweis der Beschleunigten Grundqualifikation
• Zertifikat „Teilqualifikation – Personen befördern“

Die Ausbildung:

Für wen ist TQ3  geeignet?

Vorraussetzung:

Die TQ3 ist eine von sechs Teilqualifizierungen, die in ihrer Gesamtheit, die vollständigen Inhalte der Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/in bilden. Jede Teilqualifizierung stellt ein in sich abgeschlossenes Tätigkeitsfeld dar. Die TQ3 bildet dabei die Grundlage des Personenverkehrs. Eine erfolgreiche Teilnahme an allenTeilqualifizierungen (TQ1-TQ6) führt mit abschließender Abschlussprüfung zum Erwerb des Abschlusses als Berufskraftfahrer/-in.

Besonders geeignet ist die TQ 3 für Arbeitssuchende im Verkehrsgewerbe, welche ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis anstreben. Es ist keine „Jobzusage“ für die Teilnahme notwendig. Auch Wiedereinsteigern oder Berufsrückkehrer bietet die TQ 3 zusätzlich Sicherheit im Berufsfeld des Kraftfahrers.

  • Mindestalter 24 Jahre Fahrerlaubnis Klasse B (mind. 2 Jahre) oder ehemals Klasse 3
  • Gesundheitliche Eignung
  • Ausreichende Deutschkenntnisse
  • Polizeiliches Führungszeugnis

Inhalte:

  • Führerscheinausbildung der Klasse D/DE
  • Beschleunigte Grundqualifikation Bus
  • Perfektionstraining Bus
  • Eco-Training & Assistenzsysteme
  • Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
  • Gefahrenwahrnehmung
  • Schadensprävention Sicherheit für den Fahrgast
  • Erste Hilfe

Praktikum:

Dauer:

Abschluss:

Zusätzliche wird ein betriebliches Praktikum von 6 Wochen durchgeführt.

Ausbildung: 15 Wochen
Praktikum: 6 Wochen

• Fahrerlaubnis Klasse D/DE
• Nachweis der Beschleunigten Grundqualifikation
• Zertifikat „Teilqualifikation – Personen befördern“

Lehrgangsbeginn:
Laufender Einstieg

Diese Maßnahme ist nach AZAV zertifiziert.

Sie können bei uns Bildungsgutscheine für berufliche Weiterbildungen einlösen.